[Search for users] [Overall Top Noters] [List of all Conferences] [Download this site]

Conference bhajee::deutsch

Title:DEUTSCH
Notice:Schwarzes Brett: 24.* 24)
Moderator:BHAJEE::JAERVINEN
Created:Tue May 09 1989
Last Modified:Fri Jun 06 1997
Last Successful Update:Fri Jun 06 1997
Number of topics:589
Total number of notes:33937

130.0. "Let's stop smoking" by FRAIS::KOBER (100% SALES) Fri Oct 13 1989 19:29

T.RTitleUserPersonal
Name
DateLines
130.1Keep it going!!!VNABRW::TRAXLER_Bstill believing...Mon Oct 16 1989 11:2819
130.2UFHIS::JYUSUFMon Oct 16 1989 13:038
130.3Schn�ffelFRAIS::KOBER100% SALESMon Oct 16 1989 16:4411
130.4AtypischSUTRA::LEHKYI'm phlegmatic, and that's cool.Mon Oct 16 1989 18:2510
130.5moved by modSORGEN::PONYpony soit qui mal y penseThu Oct 26 1989 09:5415
130.6auch moved by modSORGEN::PONYpony soit qui mal y penseThu Oct 26 1989 09:5619
130.7MUHIS::RBRECHEISENKeep yourself aliveMon Feb 05 1990 09:3111
130.8Fraaaaaagee?!?!!?KBOMFG::S_KELLERMon May 21 1990 22:0617
130.9Ein Dankesch�n an die Riverboatshow. ;-)FRAIS3::HESSENBRUCHReizend!Tue May 22 1990 11:0915
130.10WeltnichtrauchertagHAM03::VEEHIf a girl can't help you, help the girlFri Jun 01 1990 13:5411
130.11Getrennte Raeume - JaMUNICH::KLOEPPERVera Kloepper/Net&Comms-SupportFri Jun 01 1990 15:1110
130.12ich rauche und geb dir rechtSORGEN::PONYthe earth rotates to our dictatesFri Jun 01 1990 15:1515
130.13 welt-nichtraucher tag habe ich aber verpasstMANIOK::WRIGLEYEmpty pages and a worthless penFri Jun 01 1990 15:229
130.14Seht Ihr die Toten dort im Tal?PAULUS::NEHLSThu Jun 07 1990 15:4818
130.15Von den Toten auferstandenFRAIS3::KOBEREi gude, wie?Mon Jul 09 1990 15:5319
130.16Juppi!FROIS1::NEHLSThu Jul 12 1990 17:0513
130.17my home is my smoking AreaSTU03::SCHAEFERThe old River ManMon Oct 08 1990 14:4116
130.187 Laster - Sex und Alkohol...MGOI02::BKINSCHERFFI never forget a face, but in your case ...Fri Oct 19 1990 22:5722
130.19Jaaaa ein Bier......SYSTMX::J_KOSBABNoch 13...Fri Oct 19 1990 23:096
130.20geschafft!RTOMS::YUSUFJFri Mar 21 1997 11:0624
    
    aus aktuellem grund belebe ich dieses topic wieder:
    
    in m�nchen gilt es seit 1.3.97 eine neue rauch-betriebsvereinbarung.
    im wesentlichen regelt sie, da� nur noch in rauchzimmern geraucht
    werden darf.
      
    mich w�rde interessieren
    - wie gef�llt euch die bv
    - wird sie eingehalten
    - hat sie raucher/innen zum aufh�ren bewegt
     ???
    
    ach ja - 
    
    ich habe �brigens nach fast 12 Jahren erfolgreich das rauchen
    aufgegeben (20-30 zigaretten/tag). ich wei�, da� ich rauchfrei bleibe, 
    denn es fehlt mir �berhaupt nicht. nachdem ich den entschlu� aufzuh�ren
    gefa�t hatte, hat mich das buch 'endlich nichtraucher' sehr dabei
    unterst�tzt. mittlerweile habe ich einige exraucherinnen gesprochen,
    die ebenso wie ich, mit diesem buch erfolgreich aufgeh�rt haben. 
    ich leihe es gerne aus.
    
    j.  
130.21BHAJEE::JAERVINENOra, the Old Rural AmateurFri Mar 21 1997 11:4712
    �- wie gef�llt euch die bv
    
    Sehr gut...
    
    �- wird sie eingehalten
    
    Ziemlich gut... (k�nnte besser sein)
    
    �- hat sie raucher/innen zum aufh�ren bewegt
    
    Jedenfalls mich nicht - habe nie geraucht...   ;-)
    
130.22RTOMS::DIEKMANNFwhen I want you back!..Tatatatatam!Fri Mar 21 1997 11:5525
>    �- wie gef�llt euch die bv
    
    Ebenfalls sehr gut. Bin zwar selbst Raucher, will aber niemanden dort
    einr�uchern, wo er nicht wegkann (=Arbeitsplatz). 
    Ich frage mich nur, wieso man dazu erst eine BV brauchte, und schelte
    ausdr�cklich alle jene Raucher, die im RTO (Gro�raumb�ro) bis jetzt am
    Platz geraucht haben. So, jetzt hab ichs Euch gegeben!. (Har)
    
>    �- wird sie eingehalten
>   
    Ich kann nur f�r das 1.Stockwerk RTO sprechen, in dem schon seit dem
    Umzug von NSIS im September 96 Rauchverbot herrscht. Ich habe in dieser
    Zeit nicht einen einzigen Versto� gegen dieses Verbot beobachtet. Daf�r 
    ist der Raucherraum schon sch�n eingegilbt.
    Ergebnis: Reine Luft bei uns.
     
>    �- hat sie raucher/innen zum aufh�ren bewegt
>   
    Nein, aber man schr�nkt sich ein - auch ein positiver Effekt.
    
    Bevor jetzt jemand bem�kelt, da� Raucher so am Tag auf wesentlich mehr
    Pausen kommen, sei anzumerken, da� (zumindest bei uns) fast jeder
    Arbeit mit in den Raucherraum nimmt...
    
    Floh
130.23dhcp-203-240-42.hbf.dec.com::VeehFri Apr 25 1997 10:1141
So was gibt`s? Nicht schlecht!

Zu meiner (Nichtraucher) Situation:

Letztes Jahr sollten wir (wieder einmal....) umziehen. Die Idee eines einzelnen Managers war
ein Gro�raumb�ro. Sehr "vortschrittlich", wo ja erwiesen ist, da� Menschen in gr��eren
Gruppen mit viel L�rm, Rauch, schlechter Luft, viel visueller Abwechslung und wenig Platz am 
besten Arbeiten. 

Dazu kam, da� in dem bereits vorhandenen gro�en B�ro echte Hardcoreraucher sa�en, die auch
nicht vorhatten, wegen ein paar dazukommenden Nichtrauchern pl�tzlich das Rauchen zu ver-
legen, noch dazu, wo sie st�ndig am Telefon pr�sent sein mu�ten.

Tolle Wurst, dachte ich mir. Lange Rede, kurzer Sinn. Nach langem Hin und Her und drohender
Blockadepolitik des Betriebsrates (mich incl. ;^) ) war das Gro�raumb�ro gestorben und die
Auseinandersetzung Nichtraucher/Nicht-einsehnder-Raucher ebenfalls.

Es gab Trennw�nde und unsere Abteilung teilte sich in Raucherzimmer und Nichtraucherzimmer
auf. Gerade noch einmal davongekommen, dachte ich mir.

Ich pers�nlich halte mich f�r einen moderaten Nichtraucher. Meinetwegen sollen die Raucher
rauchen, sofern sie mich damit nicht bel�stigen (besonders am Arbeitsplatz, wo ich nicht
w�hlen kann, wo sich sitze). Gehe ich abends weg (kommt �fters vor ;^) ), nervt mich zwar
der Rauch, aber ich w�hle in diesem Fall und finde mich damit ab. Ich k�nnte ja auch
zu Hause bleiben. 

Ich halte nichts von einem Gesetz, was Rauchern das Rauchen am Arbeitsplatz verbietet.
Ich halte aber sehr viel davon, eine Regelung zu schaffen, die den Nichtraucher vor dem
Raucher sch�tzt. Und da halte ich eine Regelung wie die M�nchner BV f�r sehr gut, denn der
Raucher kann weiterhin rauchen, mu� aber daf�r halt die �rtlichkeit wechseln.

Die Raucher, die in meiner beruflichen Laufbahn mit mir das Zimmer teilten und zum Rauchen
den Raum verlie�en, fanden das immer sehr gut. Sie rauchten weniger (manchmal nicht mehr
als 3 am Tag, sonst eine Schachtel) und merkten es nicht einmal.

Wenn es sich so regeln l��t, gut. Leider gibt es auch Uneinsichtige und wo Du als Nichtraucher
in bestehende Rauchergruppen kommst, hast Du es ohne Regelung sehr schwer (meine Erfahrung).
Es geh�rt schon sehr viel Mumm da zu, als neuer Mitarbeiter in der Probezeit auf Dein Recht
zu pochen. 

Stefan�   
130.24umformatiert f�r 80-Spalten-LeserHANSBC::BACHNERMouse not found. Click OK to continueFri Apr 25 1997 16:4149
================================================================================
Note 130.23                    Let's stop smoking                       23 of 23
dhcp-203-240-42.hbf.dec.com::Veeh                    41 lines  25-APR-1997 09:11
--------------------------------------------------------------------------------
So was gibt`s? Nicht schlecht!

Zu meiner (Nichtraucher) Situation:

Letztes Jahr sollten wir (wieder einmal....) umziehen. Die Idee eines einzelnen
Managers war ein Gro�raumb�ro. Sehr "vortschrittlich", wo ja erwiesen ist, da�
Menschen in gr��eren Gruppen mit viel L�rm, Rauch, schlechter Luft, viel
visueller Abwechslung und wenig Platz am  besten Arbeiten. 

Dazu kam, da� in dem bereits vorhandenen gro�en B�ro echte Hardcoreraucher
sa�en, die auch nicht vorhatten, wegen ein paar dazukommenden Nichtrauchern
pl�tzlich das Rauchen zu ver- legen, noch dazu, wo sie st�ndig am Telefon
pr�sent sein mu�ten.

Tolle Wurst, dachte ich mir. Lange Rede, kurzer Sinn. Nach langem Hin und Her
und drohender Blockadepolitik des Betriebsrates (mich incl. ;^) ) war das
Gro�raumb�ro gestorben und die Auseinandersetzung Nichtraucher/
Nicht-einsehnder-Raucher ebenfalls.

Es gab Trennw�nde und unsere Abteilung teilte sich in Raucherzimmer und
Nichtraucherzimmer auf. Gerade noch einmal davongekommen, dachte ich mir.

Ich pers�nlich halte mich f�r einen moderaten Nichtraucher. Meinetwegen sollen
die Raucher rauchen, sofern sie mich damit nicht bel�stigen (besonders am
Arbeitsplatz, wo ich nicht w�hlen kann, wo sich sitze). Gehe ich abends weg
(kommt �fters vor ;^) ), nervt mich zwar der Rauch, aber ich w�hle in diesem
Fall und finde mich damit ab. Ich k�nnte ja auch zu Hause bleiben. 

Ich halte nichts von einem Gesetz, was Rauchern das Rauchen am Arbeitsplatz
verbietet. Ich halte aber sehr viel davon, eine Regelung zu schaffen, die den
Nichtraucher vor dem Raucher sch�tzt. Und da halte ich eine Regelung wie die
M�nchner BV f�r sehr gut, denn der Raucher kann weiterhin rauchen, mu� aber
daf�r halt die �rtlichkeit wechseln.

Die Raucher, die in meiner beruflichen Laufbahn mit mir das Zimmer teilten und
zum Rauchen den Raum verlie�en, fanden das immer sehr gut. Sie rauchten weniger
(manchmal nicht mehr als 3 am Tag, sonst eine Schachtel) und merkten es nicht
einmal.

Wenn es sich so regeln l��t, gut. Leider gibt es auch Uneinsichtige und wo Du
als Nichtraucher in bestehende Rauchergruppen kommst, hast Du es ohne Regelung
sehr schwer (meine Erfahrung). Es geh�rt schon sehr viel Mumm da zu, als neuer
Mitarbeiter in der Probezeit auf Dein Recht zu pochen. 

Stefan�   
130.25Und dann gibt's noch die,.....MINNY::ZUMBUEHLSapere aude !Mon Apr 28 1997 12:1821
    ....... welche sich vor dem Stellenantritt vom Chef to be versichern
    lassen, dass sie am Arbeitsplatz rauchen d�rfen (Softie Berufskrank-
    heit; der Aschenbecher quillt �ber, also muss es Abend sein. Geh'mer
    ham.) Das geht solange gut, bis einige Weltverbesserer meinen,.....
    etc.etc. .
    
    Und dann gibt's noch so liebe Kollegen, die h�ren ein Feuerzeugklicken
    im Grossraumb�ro auf 35 Meter, den Zigarettenrauch riechen sie im
    gleichen Raum auf 50 Meter bevor Du den ersten Zug ausgeatmet hast,
    schreien dann gleich Zeter und Mordio, von wegen Gesundheit und
    Kopfweh bekommen usw usf pp etc.
    
    Gleicher Kollege steht aber bei feucht-fr�hlichen Anl�ssen bei der
    Gruppe die ihre sozialen Kontakte im undurchsichtigen Zigarrennebel 
    pflegen und hat gaaaanz pl�tzlich �berhaupt keine Beschwerden mehr.
    
    Und was lernen wir daraus ?
    
    Die Welt ist immer noch nicht perfekt.
    
    Zumbi___und_Abschwung_zur_Ziggi-Pause 
130.26schon wenn ich ein raucher note lese...:-)MKTCRV::MANNERINGSMon Apr 28 1997 14:2022
        >>Und dann gibt's noch so liebe Kollegen, die h�ren ein Feuerzeugklicken
        im Grossraumb�ro auf 35 Meter, den Zigarettenrauch riechen sie im
        gleichen Raum auf 50 Meter bevor Du den ersten Zug ausgeatmet hast,
        schreien dann gleich Zeter und Mordio, von wegen Gesundheit und
        Kopfweh bekommen usw usf pp etc.
    
    Das bin ich :-))
    
    Ich bin aber fuer Toleranz, habe vor einigen Jahren einen Artikel zu
    diesem Thema in Angestellten Magazin veroeffentlicht.
    
    Das ganze hat ein Nachspiel. Meine krankhafte Reaktion auf
    Ziggarettenrauch ist mir inzwischen verstaendlicher geworden. 
    
    Vor drei Monate habe die Aerzte eine 3cm nicht-boesartiger (benign) Tumor
    zwischen Nase und Sinus Druse festgestellt. Es waechst allmaehlich seit
    20 jahren, meinen die. Der Chirog hat es problemlos weggemacht. 
    
    Interessanterweise hatte ich nach 2 Biers  kein Problem mehr :-)
    
    ..Kevin..
                                 
130.27Fanatische NichtraucherMINNY::ZUMBUEHLSapere aude !Mon Apr 28 1997 15:1928
	re: .26
    
>    Das bin ich :-))

	Arrrrrgghhh !!!!!   ;�)

	Ich m�chte zu meinem Reply noch einen Nachtrag machen.
	Besagter Kollege ist in Wahrheit eine Kollegin. Und
	sie ist unter anderem Schuld, dass ich in folgendem
	Satz eine kleine Einschr�nkung mache:

	"Die Frauen, ich liebe sie *fast* alle."

	Wie Du siehst, ich habe noch einen weiten Weg bis 
	zur Erleuchtung. ;�)

	Toleranz ist eine feine Sache, ganz besonders beim 
	Anderen.

	Ich habe keine Probleme, wenn Arbeitskolleg/Innen keinen
	Rauch am Arbeitsplatz haben wollen; gehe ich eben 
	woanders stinken. Aber kindische Inkonsequenz ge-
	paart mit sektiererischem Eifer auf der Suche nach
	Konfrontation (sie hat ja recht, auch abends um 19:00
	Uhr, wenn nur noch ich und leider sie am Arbeitsplatz 
	sind) gehen mir ganz m�chtig auf den Keks.

	Zumbi__Stinken_macht_Spass                                 
130.28MUNICH::KLOEPPERVera Kloepper/Net&Comms-SupportWed Apr 30 1997 16:1730
    
    Ja - das ist auch hier in FKR immer ein beliebtes Thema ...
    
    Nach dem Umzug hier in den Grossraum haben wir Raucher freiwillig
    im Buero nicht mehr geraucht ... eine der Gruppen hat einen Raum,
    welcher eigentlich als LAB gedacht war - als Raucherzimmer zur
    Verfuegung gestellt ... an sowas war ja von den Umzugsverantwortlichen
    (ALLEN) nicht gedacht worden.
    
    Danach wurden wir dann in mehreren Umfragen nach dem Thema
    Raucher/Nichtraucher befragt ... (Statistiker ?) ... und dann wurde
    die BV fuer Nichtraucher + Grossraum neu ueberarbeitet und dann 
    mussten wir uns anhoeren welche grossartige Tat der BR geleistet hat.
    
    Auf einmal war unsere in die Tat umgesetzte Raucher Regelung eine
    hart erkaempfte Idee des BR ... 
    
    Aber es hilft nichts - einige neu-eingezogene Nichtraucher hier
    fuehlen sich immer noch schlecht behandelt - sie meckern, dass die
    Raucher mehr Pausen machen - und das waere ja unfair.
    Unser Vorschlag - Sie duerfen jederzeit Pause machen und z.B. draussen
    10 Minuten lang frische Luft schnappen - wurde als unsachlich
    abgelehnt - dabei sind wir hier auf'm Land :-) .
    
    Fanatische Nichtraucher scheinen Menschen zu sein, die einfach immer
    was zu meckern haben muessen ... und wenn es nicht der Zigaretten Qualm
    ist, dann suchen sie sich eben was anderes ... Hauptsache sie koennen
    jammern wie schlecht sie behandelt werden.
    
    Vera
130.29RTOMS::BANTLEONM[email protected]Wed Apr 30 1997 16:459
    hmmm,
    
    ich glaube hier geht es wohl eher darum das die rauchpausen eher
    akzeptiert werden. leider wird man als nichtrauer dumm angeschaut
    wenn man mal eine soilt�r pause macht, wenn man hingen eine rauchpause
    macht wird das von jedem akzeptiert (nicht von mir !) da man ja einen
    "grund" hat eine pause zu machen.
    
    max_ 
130.30Es war einmal im 18. Jahrhundertdhcp-203-240-42.hbf.dec.com::VeehWed Apr 30 1997 17:0918
re. last

Mein Erfahrung mit solchen Regelungen ist, dass Raucher i.d.R. weniger
Rauchen und sie im Endeffekt genauso viel und wenig Pausen haben
wie Nichtraucher. Und ich als Nichtraucher gebe zu, da� auch ich
mal eine sch�pferische Pause einlege, wenn auch ohne Glimmstengel. 

Ich erinnere mich noch, wie ein gewisser Klaus Lassahn zur Aushilfe
nach Hamburg in "mein" Nichtraucherb�ro eindrang und sich da dickbr�sig
niederlie�. Kaum Platz genommen, z�ckte er auch schon eine Zigarette
und prompt wurde er von mir eigenh�ndig vor die T�re gesetzt. Als
er nach dem 10. Male kapiert hatte, da� Zigarette mit Ortswechsel
gleichzusetzen ist (bei einigen dauert es halt l�nger als bei Hunden),
rauchte er auch prompt weniger. Ich hatte eher das Gef�hl, Klaus hat
in seinem Leben zum ersten Male die Bekanntschaft mit Arbeit gemacht.
Dank meiner Beharrlichkeit. ;^)

Stefan�
130.31RTOMS::BUCCIONIAFriendsWed Apr 30 1997 17:1213
    zu Zumbis Replies:
    
    Das hat doch nichts mit Inkonsequenz zu tun.
    
    Wenn man MAL bei einem FEUCHT-FR�HLICHEN TREFFEN (also ein Fest,
    Ausstand o.�.) im Qualm steht, ist das einfach was anderes als 8 Stunden
    t�glich bei ARBEIT.
    
    Arbeit belastet erstens eh schon gen�gend und zweitens kann ich von
    einem Fest (wo man wahrscheinlich freiwillig ist) wieder weggehen. 
    Das kann ich bei einem stinkenden Arbeitsplatz nicht.
    
    Alex_NOCH_Raucherin
130.32take a tea break!MKTCRV::MANNERINGSThu May 01 1997 11:2922
    >>>> einige neu-eingezogene Nichtraucher hier
        fuehlen sich immer noch schlecht behandelt - sie meckern, dass die
        Raucher mehr Pausen machen - und das waere ja unfair.
        Unser Vorschlag - Sie duerfen jederzeit Pause machen und z.B.
    draussen
        10 Minuten lang frische Luft schnappen - wurde als unsachlich
        abgelehnt - dabei sind wir hier auf'm Land :-) .
    
    
    als militante nr gebe ich dir hier Recht. nr sollen auch Pause machen. 
    Es is auch so, das waehrend solche Pausen arbeitet man eigentlich
    weiter. Mann nimmt die Chance, ueber Probleme nachzudenken, gerade bei
    Digital eine sehr wichtige Sache. Hier in Galway ist der Site komplett
    nr Zone mit einem furchbaren engen Raucher-Raum. Ich habe mich dafuer
    eingesetzt, dass die Raucher unter wuerdigen Umstaenden rauchen
    duerfen. 
    
    Es ist auch wichtig, dass Arbeitnehmer sich gegen die gesundheitliche
    Durchleuchtung wehren: genetests, AIDS tests, Hepatitis tests,
    schwangerschaft tests, rauchertests wegen clean rooms usw usw..
    
    ..Kevin..
130.33MUNICH::KLOEPPERVera Kloepper/Net&Comms-SupportFri May 02 1997 09:5031
    Stimmt Kevin ...
    
    Ich war vor 14 Tagen in Reading und habe den dortigen Raucherraum mit 
    Entsetzen ganz schnell wieder verlassen ...
    Es ist jetzt schon ein paar Jahre her .. aber Reading hatte frueher
    mal menchlichere Verhaeltnisse fuer Raucher.
    
    Die Raeume hier in Feldkirchen sind zwar klein - aber haben Fenster,
    was ich total wichtig finde. 
    Was ich an den extra Zimmern gut finde .. die Kommunikation (zumindest
    der Raucher) zwischen den einzelnen Gruppen funktioniert besser, da wir
    ausser ueber unsere Arbeit nachzudenken auch ueber diverse Probleme
    z.B. Calls reden.
    
    Mir persoenlich geht es so, dass ich die meiste Zeit, wenn ich im 
    Raucherzimmer bin, arbeite ... nur eben nicht alleine am Terminal sondern 
    weil ich Netzwerk Fragen der Kollegen/innen beantworte oder mir von den PC
    Spezialisten was erklaeren lasse oder ...
    
    Unseren NR entgeht - wenn Sie keine Pausen machen (also mal ihr
    Terminal im Stich lassen ;-) ) eine wichtige Moeglichkeit mit 
    anderen zu reden einfach nur weil man diese gerade zufaellig trift.
    Wie oft schon haben wir in den letzten Wochen einen Call dadurch
    geloest, weil wir im Raucherzimmer erzaehlt haben was uns beschaeftigt
    und die anderen um eine Idee zur Loesung befragt haben.
    
    Ich finde es gut meinen "normalen" Arbeitsablauf durch Rauchpausen zu
    unterbrechen und wuerde (falls ich mal NR werden sollte) diese
    Pausen auch machen. 
    
    Vera 
130.34Die Armen sind Drogenabhaengig....MKTCRV::MANNERINGSFri May 02 1997 15:5911
    Ja, 
    
    meine Vorstellung waere ein Balkon mit Sonnenlicht, Gartenblick, vom
    Regen geschuetzt.
    
    
    Es ist auch falsch zu denken, dass ein miserables   Raucherzimmer zum
    Aufhoeren ermuntert. Im Gegenteil, Ich glaube dass ein schoene
    Moeglichkeit eher helfen wuerde.
    
    ..Kevin..
130.35RTOMS::DIEKMANNFwhen I want you back!..Tatatatatam!Mon May 05 1997 10:2021
    Vera,
    
    um Dir etwas �ber den Tellerrand zu helfen (Achtung: ;-)))  ),
    bei Euch in FKR gabs ja vielleicht eine sch�n erk�mpfte
    Raucherregelung. Hier im RTO allerdings gabs ein paar Stockwerke, die
    ohne eine Raucher-BV nie von einem Ende zum anderen durchschaubar
    gewesen w�re, so qualmte es.....und die jetzt, �brigens gegen den
    Widerstand fast aller Raucher, auch rauchfrei sind....nat�rlich mit
    sch�nem Rauchrraum....
    
    Ansonsten ist es wahr: Selten gibt es so einen kreativen Austausch von
    Ideen und Wissen wie in Rauchrr�umen. Auch f�r mich gilt: Wenn ich
    aufh�re, setze ich mich trotzdem noch rein.
    
    Dadurch kann man bei ca. 80 % der F�lle auch nicht unbedingt von
    RauchPAUSEN sprechen. Hier ist es zumindest so, da� sich die Leute die
    Arbeit mit in den Raum nehmen (Papier-schlepp!) oder sich zu sowieso
    n�tigen Besprechungen einfinden. Der Fall von Hinsetzen-Anz�nden-Aus-
    dem-Fenster-stieren ist da die Ausnahme. 
    
    Floh
130.36MUNICH::KLOEPPERVera Kloepper/Net&Comms-SupportMon May 05 1997 10:536
    Floh ,
    
    das Gute in FKR war ja - es wurde nicht gekaempft !! Es hat ganz 
    einfach von Anfang an ohne Streit funktioniert :-)
    
    Vera
130.37RTOMS::DIEKMANNFwhen I want you back!..Tatatatatam!Mon May 05 1997 11:2716
    Vera,
    
    w�re mal Zeit f�r eine Studie: Bei uns hat es auch von Anfang
    (September 96 --> Umzug von UFC nach RTO 1.Stock) an reibungslos 
    geklappt. Das lag auch daran, da� die Umzugsverantwortlichen von Anfang
    an klar gemacht haben, da� hier nicht mehr geraucht wird und extra
    Raucherr�ume eingeplant hatten.....Lob!!!!!
    Soweit ich wei�, sitzen in FKR ja auch MCS und NSIS. Die scheinen da
    weniger Probleme zu machen ;-))))
    
    Als das ganze dann in ganz RTO umgesetzt werden sollte, reichte die
    Bandbreite von Unverst�ndnis und Ratlosigkeit von Rauchern bis zur 
    kindischen Drohung, "trotzdem am Platz weiterzurauchen". Bei denen 
    h�tte man leider bis zum Sanktnimmerleinstag warten k�nnen....
    
    Floh_gerade_Raucherpause
130.38MUNICH::KLOEPPERVera Kloepper/Net&Comms-SupportMon May 05 1997 16:0822
    Floh,
    
    Was haelst Du denn von folgender Theorie dazu :
    
    Personen, welche sich vorher durch das Sitzen in 2-4 Personen
    Zimmern ja schon bezueglich Rauchen/Nichtrauchen einigen mussten,
    besitzen bei einem Umzug in Grossraum Bueros eine hoehere soziale
    Verantwortung als Personen die im Grossraum quasi allein (durch
    Stellwaende isoliert) sitzen.
    
    Tja - und dann gibt es ja auch sowas wie "Gewohnheit" - und jeder
    Raucher ist ja auch schon von hysterischen NR's regelrecht gequaelt 
    worden - wenn man ausgerechnet mit diesen immer noch in einem Raum
    sitz mag so mancher Raucher die haemischen Bemerkungen der NR gar
    nicht erst hoeren.
    
    Du weisst doch - es gibt immer Leute auf dem Egotrip - ob nun Raucher
    oder Nichtraucher, die nach "guter deutscher Manier" auf Ihr
    vermeindliches Recht pochen ...
    
    Vera
     
130.39RTOMS::BANTLEONM[email protected]Mon May 05 1997 16:138
    das hat nichts mit guter deutscher manier zu tun, wenn ich in einem
    rauchfreien b�ro sitzen m�chte ! ich lasse mich doch nicht 8 std am tag
    vollqualmen. es hat ehh lang genug gedauert bis sowas endlich mal
    entschieden worden ist !
    
    max_
     
    
130.40RTOMS::DIEKMANNFwhen I want you back!..Tatatatatam!Tue May 06 1997 11:0617
    Naja, heute morgen wars ziemlich seltsam. Ich stand in der Raucherzone
    im RTO Erdgeschoss, als ein Kollege, der dort nur zum Kaffeeholen war, 
    T�ren und Fenster aufri� und dabei ziemlich fies was von "auch wenns
    f�r die Raucher effizienter ist...." in den Bart murmelte (nat�rlich so
    laut, da� ich es h�ren musste). 
    
    Eine offenkundige Feindschaft in seinem Blick und seinem Benehmen
    bewies mir, es mit einem begr�ndeten Fall von "Leben und nicht leben
    lassen" zu tun zu haben. Ich tippe mal ganz unversch�mt darauf, da�
    dies derselbe Kollge war wie der, der mal mit ausgestrecktem
    Zeigefinger auf einen Raucher loslief und rief "Nicht mehr lange!!!".
    Auch dies in der Raucherzone......
    
    Tja, Nikotin-Phobiker?
    
    
    Floh
130.41MUNICH::KLOEPPERVera Kloepper/Net&Comms-SupportTue May 06 1997 13:3915
    
    Und - was lerner wir daraus ... Kaffee Zone und Raucher Zone 
    sollten getrennt sein :-)
    
    Aber zu dem Thema - was mir immer "besonders gut" gefaellt ...
    Fruehstueck in einem Hotel (ich lasse mir da gerne Zeit und
    suche mir auch immer einen Platz im Raucher Bereich) - die
    spaeter erscheinenden Kollegen/innen gesellen sich an "meinen" 
    Tisch mit dazu und machen mich dann am fruehen Morgen schon an, 
    wenn ich nach dem Essen eine Zigarette anzuende.
    Ich finde sowas wirklich ruecksichtslos !!!
    Warum setzen die sich denn nicht in den rauchfreien Bereich, wenn
    Ihnen der Qualm am fruehen Morgen den Appetit verdirbt ???
    
    Vera (keine Phobie ;-) )
130.42My 2 pfennigs.RTOMS::WINTERRFri May 09 1997 13:4328
    Ein paar Argumente zur Entlastung der qualmenden Spezies:
    
    Raucher belasten die Krankenkassen nicht st�rker als NR; nach einer
    in der Schweiz vorgenommenen Studie verursachen sie sogar weniger
    Kosten.
    
    Wenn alle Raucher das Rauchen einstellten, br�che in Windeseile das
    Rentensystem komplett zusammen.
    
    Die Raucher sorgen nur in GY f�r immerhin 20.000 Arbeitspl�tze in der
    Tabakindustrie.
    
    Und der Waigel w�rde sich vor Verzweiflung die Brauen raufen, wenn er
    auf 20 Milliarden DM an Tabaksteuer j�hrlich verzichten m��te.
    
    Und weil Raucher signifikant seltener an Alzheimer und Parkinson 
    erkranken, k�nnen sie (so sie nicht vorher abnibbeln) noch als Greise 
    hilflos herumtappenden NR sicher �ber die Sra�e helfen..
    
    Die Hardcore-NR regen sich eh in Wahrheit nicht �ber von Rauchern
    verursachte Rauch- und Abgasentwicklung auf - das ist nur vorder-
    gr�ndig. Fanatische NR hassen Raucher, weil sie - die NR- bei aller
    Askese eben auch nicht unsterblich sind. NR leben ein paar Jahre
    l�nger, aber diese Zeit ist dann in aller Regel auch von Krankheit
    gepr�gt. Ist halt dann kein Lungen-, sondern irgendein anderer Krebs.
    
    Rainer, den's mal interessieren w�rde, wieviel er paffen m��te, um
    einen autofahrenden NR an Schadstoffaussto� zu �bertreffen. 
130.43Warnung auf jeder Zigarettenschachtel??BHAJEE::JAERVINENOra, the Old Rural AmateurFri May 09 1997 14:571
    Die EU-Finanzminister warnen: Nichtrauchen gef�hrdet den Staatshaushalt.
130.442 pfennigs? 4 Mark Bitteschoen!MKTCRV::MANNERINGSFri May 09 1997 16:1626
    .42 
    
    Du hast recht .42, die Raucher unterstuetzen die Rentenkassen durch
    Ihre vorzeitges Sterben.  Daher leiden Sie unter Alzheimers etc
    seltener.  Aus sicht der Kapitalismus is Tabac die perfecte Droge. Die
    dummen Rauchern zahlen Ihr Leben lang Renterbeitraege, Steuer etc.
    Gerade wenn die fuer Das Kapital nicht mehr produktiv sind, gehen die
    Hops. Die Mediziner machen mit. Krebskanke kriegen billige
    Schmerzmitteln und werden bald kein Kostenlast mehr. Aber Werbung fuer
    diese giftige Drogen wird nach wie vor erlaubt.
    
    Ich bin militante NR, aber ich hasse die arme kranke drogenabhaengige
    Raucher nicht, auch nicht diejenigen die unter andere Drogensuchte
    leiden. Ich hasse nur die Tabakmultis. Ich leidete frueher selber unter
    dieser entsetzlichen und teueren Krankheit, und bin sehr gluecklich,
    dass ich mich nach einige Fehlversuche  geheilt habe. 
    
    Schliesslich ist es eine Klassenfrage. Die Drogenhaendler und die
    Aktionaere der Tabakmultis verdienen ganz gut and Deiner Krankheit .42.
    Die interessieren sich ein Dreck fuer Dich,   Dein Geld wollen die
    aber haben.
    
    Was kosten 20 pro Tag fuer 20 Jahren nebst Zinsen und Zinsenszinsen ab
    heute?
         
    ..Kevin..
130.45Qualit�tMINNY::ZUMBUEHLSapere aude !Sat May 10 1997 17:1723
    re: .42                  
    
    Danke Rainer, f�r den Entlastungsschlag !  ;�)
    
    Ich bin Raucher. Ich rauche ca. 1 Schachtel pro Tag. Warum ?
    Weil ich s�chtig bin. Eine von der Gesellschaft tolerierte
    Sucht, wohlgemerkt. 
    Die Zigaretten die ich rauche um die k�rperliche Sucht zu 
    befriedigen, sind qualitativ gesehen Schrott.
    Aber je �lter ich werde, um so mehr interessiert mich auch
    die Qualit�t des inhalierten Stoffes. Nach einem guten ge-
    m�tlichen Essen mit dem entsprechenden Wein, dem Kaffee 
    danach und dem guten gebrannten Wasser (Alkohol und Koffein,
    auch zwei rauscherzeugendes Suchtmittel) dazu, MUSS 
    jetzt noch eine gute Zigarre her. In einem solchen gediegenen 
    Augenblick sage ich mit gutem Gewissen: 
    Ich rauche gern.
    
    Leider kann ich mir eine Rauchsucht mit hochqualitativem Stoff
    nicht leisten. Schade. Finanziell vielleicht schon, gesellschaft-
    lich aber bestimmt nicht.
    
    Zumbi
130.46FRSMS::dhcp-203-96-48.frs.dec.com::LASSAHNI'm your boogie-manMon May 12 1997 11:0417
    Leider hindern die Argumente in .42 unsere "flexibelen" (sprich 	   
    doppelmoraligen) Bumbestagsabgeordneten und die Nichtraucherlobby 
    n i c h t daran an einem Gesetz zu basteln, das uns amerikanisch/
    franz�sische Verh�ltnisse bescheren soll, will sagen, da� das Rauchen 
    in �ffentlichen Geb�uden (incl. Restaurants/Kneipen etc) verboten wird. 
    Bin ja mal gespannt, wann ein Verbot zum Tragen von Turnschuhen 	
    erlassen wird .-)
	
    Prinzipiell habe ich ja nix gegen NR, bin ja tolerant, gelle! Abba 
    ich w�re sehr daf�r, jeder/m NR beim Betreten einer Kneipe und/oder      
    Arbeitsst�tte ein, zwei, drei Sauerstoffmasken auszuh�ndigen sind, 	
    nat�rlich kostenlos! Damit w�ren gleich 2 Fliegen mit der ber�hmten 
    Klappe geschlagen: die NR sind unabh�gig von der Luft, die sie umgibt
    und die R brauchen sich endlich nicht mehr aufzureiben mit 
    Gedankenspielen, wie sie die NR vor Gesundheitssch�den bewahren :-)

    Klaus_ICH_RAUCHE_GERN  :-Q  :-Q
130.47RTOMS::DIEKMANNFwhen I want you back!..Tatatatatam!Mon May 12 1997 12:305
    re.-1
    
    Und was das Arbeitsplaetze in der Sauertoffmaskenindustrie bringt!
    
    Floh
130.48BHAJEE::JAERVINENOra, the Old Rural AmateurMon May 12 1997 12:443
    re .47: Mr. Cabbage hat ja versprochen, die Arbeitslosigkeit bis 2000
    zu halbieren... vielleicht ist ein Anti-Rauch-Gesetz seine Geheimwaffe?
    
130.49RTOMS::DIEKMANNFwhen I want you back!..Tatatatatam!Mon May 12 1997 14:270
130.50Alternativen...LNZALI::BACHNERMouse not found. Click OK to continueTue May 13 1997 19:3316
Re: .45
�    Weil ich s�chtig bin. Eine von der Gesellschaft tolerierte
�    Sucht, wohlgemerkt. 

Wie dieses Topic zeigt, wird diese Sucht nur von einem Teil der Gesellschaft 
toleriert.

Re: .46 (?)
Als Alternative zu den Sauerstoffmasken f�r die Nichtraucher k�nnte ich mir 
auch ganz gut hermetisch abgedichtete Helme f�r die Raucher vorstellen (mit
Schl�uchen f�r Zu- und Abluft). Das w�rde erstens das Inventar von 
Restaurants etc. schonen, Haare/Bart und Kleidung Nichtraucher nicht mehr 
verstinken und - weil aufwendiger als Sauerstoffmasken - noch viel mehr Arbeits-
pl�tze schaffen.

Hans_ab_in_den_Biergarten.
130.51MINNY::ZUMBUEHLSapere aude !Tue May 13 1997 21:1821
	re:                                    
    
> �    Weil ich s�chtig bin. Eine von der Gesellschaft tolerierte
> �    Sucht, wohlgemerkt. 

> Wie dieses Topic zeigt, wird diese Sucht nur von einem Teil der Gesellschaft 
> toleriert.

    Grummel !
    
    Toleriert von einem Teil der Gesellschaft......jaja.... aber das
    Geld aus den Steuern, das wollen alle haben.

    ___IN___DEN___BIERGARTEN__??
    
    Grummel_Neid_!_Brabel_!
    
    Entweder m�sst Ihr sch�nes Wetter haben, oder Du machst Dir
    einen gem�tlichen Abend mit Skim�tze und Regenschirm.
    
    Zumbi
130.52dhcp-203-240-42.hbf.dec.com::VeehWed May 14 1997 10:0012
    >>Toleriert von einem Teil der Gesellschaft......jaja.... aber das
    >>Geld aus den Steuern, das wollen alle haben.

Falsch! Mir waere es lieber, unsere Politik wuerde eine ehrliche Finanzierung durchfuehren
und ihre raffgieriege Doppelmoral einstellen. 

Ausserdem ist das eine Milchmaedchenrechnung, was hier (oder von der Politik) angestellt
wird. Es ist unbestritten, dass durch Rauchen verursachte Gesundheitsschaeden dem Gesund-
heitswesen Milliarden kostet. Es kommt also auf der einen Seite rein und geht auf einer
anderen wieder raus. Wer wei�, vielleicht ist es ein Nullsummenspiel.

Stefan�
130.53Komme gerade vom Raucherraum FRSMS::dhcp-203-96-48.frs.dec.com::LASSAHNI'm your boogie-manWed May 14 1997 10:299
	Das es k e i n e  Milchm�dchenrechnung ist, hat Prof. Winter in .42 
	eindrucksvoll nachgewiesen. Er hat auch den unbedingten Zusammenhang
	zwischen der Gesundheits- und der Rentenkasse aufgezeigt .)

	Wenn a l l e  rauchen w�rden, w�re die Sanierung der Staatfinanzen 
	kein Thema mehr! Also B�rger, kommt gef�lligst Euren Verpflichtungen 
	nach.

	Klau$
130.54und wenn die Staat Pleite macht ??MKTCRV::MANNERINGSWed May 14 1997 15:2615
     >>die Sanierung der Staatfinanzen
    
    den Maloch muessen wir noch sanieren??? Du bist BEKLOPPT!!!!!!!!!!!!!
    
    Wenn Du die Staat Dein Geld schenken willst, ist das DEIN Problem.
    Dadurch erwirbst Du nicht das Recht, die Luft zu verschmutzen und die
    Gesundheit anderen zu schaden!
    
    40% der Staatshaushalt geht als Zinsen an die Reichen, beisppielsweise
    Tabakmulti Aktionaere!!!
    
    Deine Beklopptheit toleriere ich, der Stink von Tabak aber nicht.
    
    ..Kevin..
     
130.55RTOMS::BANTLEONM[email protected]Wed May 14 1997 15:407
    unbedingt:
    
    www.han.de/~proppi/nosmoke.html
    
    
    max:-)
    
130.56it is soooooo healthy ;-)MKTCRV::MANNERINGSWed May 14 1997 18:1521
    .55 Jawohl!
    
    besonders gut is:
    
    6. Weshalb Tabak radioaktiv ist
    
    (von Prof. Dr. Matthias Risch) 
    
    Aber befor die arme Raucher erschrecken, sollen wir doch  die Ausrede
    liefen: die Radioactivitaet in den Tabac wird doch gleichmaessig durch
    den Lungen verteilt, versichern die Drogenhaendler. (Es gibt
    allerdings auch 2 us-Americanischen Aerzte, die meine das die winzige
    alpha Strahler sich im Lungenhaut(?) (the lining of the lung) sammeln.
    Zufaellig dort wo die Krebs auch entsteht.
    
    So, Du rauchst gern, aber wie geht es deine Lunge ?????
    
    ..Kevin..
    
     
                           
130.57Teer her, oder ich fall um !MINNY::ZUMBUEHLSapere aude !Wed May 14 1997 19:4321
    re: .55 + .56
    
    Zur Nichtraucher-Internet-Seite:
    
    Ist mir so suspekt wie die katholische Kirche; zuviel
    Missionars-Eifer.
    
    Und zu meiner Lunge:
    
    "Es gibt nur einen Weg zur Lunge - und der muss geteert sein."
    
    Da ich als alter Krieger beim Milit�rspielen nicht mehr mitmachen
    "darf", werden mir die physischen Limiten nicht mehr aufgezeigt.
    Ich kann aber noch in Erinnerungen schwelgen, als eben bei einer
    Milit�r�bung meine Lungen unsch�n gegen meinen Gasmaskenbeutel
    geklatscht sind, weil ich sie wegen k�rperlicher Anstrengung ausge-
    kotzt hatte.
    
    Mahlzeit  !
    
    Zumbi
130.58dhcp-203-240-42.hbf.dec.com::VeehThu May 15 1997 09:207
Spaetestens, wenn der Krebs einsetzt, werden die Menschen, die ihn bewusst in Kauf genommen
haben (Hautkrebs bei Sonnenanbetern, Lungenkrebs bei Rauchern, you name it), ganz klein
und bereuen, was das Zeug h�lt. 

Sterben m�ssen wir alle mal, blo� wie ist mir pers�nlich nicht egal.

Stefan�
130.59RTOMS::BANTLEONM[email protected]Thu May 15 1997 11:067
    hab noch was anderes gefunden was wirklich nen guten eindruck macht und
    auf alle drogen die so im umlauf sind eingeht - nat�rlich auch zigis
    und alk. !
    
    www.drugfreeamerica.org/
    
    max_
130.60Ausgerechnet .......MINNY::ZUMBUEHLSapere aude !Thu May 15 1997 17:5021
    
    	....... Drugfree America !!!!
    
    Drei Viertel des asiatischen Drogenmarktes und �ber die H�lfte
    des lateinamerikanischen Drogenmarktes wird von amerikanischen 
    Beh�rden kontrolliert. Die CIA, der Bruder von CIA, der Onkel von
    CIA, kurzum praktisch die meisten der rund 200 verschiedenen
    amerikanischen Geheimdiensten m�ssen sich �ber den Drogenhandel
    ihre schwarzen Kassen auff�llen.
    
    Amerikanische Tabakmultis drohen asiatischen Staaten unverhohlen
    einen Wirtschaftkrieg an, wenn Zigaretten nicht zu ihren Beding-
    ungen verkauft werden k�nnen.
    
    etc. etc. pp
    
    Wenn die Heuchelei eine Staatsb�rgerschaft h�tte, w�re sie 
    amerikanisch.
    
    Zumbi__drogens�chtig