| It was e.g. in today's S�ddeutsche Zeitung.
Those 550 jobs are roughly 12% of the current 4,500 DEC emplyees in
Germany.
Kienze and Philips are not affected - they negotiated a one-year
guarantee against layoffs as a condition for the takeover.
The original text of the press release, as distrinuted here, follows:
Auch Digital plant Stellenabbau
M�nchen, 18. Februar 1992. Im Rahmen der
weltweiten Restrukturierung mu� nun auch die
Digital Equipment GmbH einen Stellenabbau
erw�gen. Wie es in einer Pressemitteilung
hierzu hei�t, ist dieser Schritt vor dem
Hintergrund der zunehmend schlechteren
Verfassung sowohl der Abnehmerm�rkte als auch
der eigenen Branche unumg�nglich. Die
allgemeine Wirtschaftslage sowie die
Geld-/Zinspolitik spiegeln dies ebenso wider.
Deshalb hat das Unternehmen am 18.02.92
Beratungen �ber den Abbau von ca. 550 Stellen
mit dem Wirtschaftsausschuss begonnen. Es ist
daran gedacht, entsprechende Ma�nahmen noch im
laufenden Gesch�ftsjahr wirksam werden zu
lassen. Die Digital Equipment International
GmbH in Kaufbeuren sowie die Digital-Kienzle
GmbH in Villingen bleiben von den Ma�nahmen
unber�hrt.
Im Zuge der gegenw�rtigen Marktsituation m�sse,
so das Unternehmen in diesem Zusammenhang, mit
einer deutlichen Beeintr�chtigung der
Gesch�ftsentwicklung gerechnet werden. Eine
Erf�llung der noch im November 1991 abgegebenen
Umsatz- und Gewinnprognose k�nne daher nicht
erwartet werden.
Alle Ma�nahmen zielen darauf ab, sich
zukunftsorientiert auf die neuen
Gesch�ftsfelder und Industriezweige sowie
Dienstleistungen auszurichten, ohne
Vernachl�ssigung erfolgsversprechender
existierender Gebiete.
Pressekontakt:
Helmut Nollert
Tel.: 089/9591-4436
|
| The following is the ALL-IN-1 letter with Press Release received by
German Employees. RE. 1 is correct..... this letter is written in
"German New Speak" including several very "general statements"!
One positive aspect is the "Sozialplan" (Package) that Top Management
and Pers are working on. Of course, as of this date, we have no
explicit information.
Bruce
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Datum: 19.Feb.1992 08.35 CET
Betr.: A:URGENT: Rundschreiben "Neue Personalplanung FY'92-Ende"
URGENT URGENT URGENT URGENT URGENT URGENT URGENT URGENT
Bitte angef�gte Information von der Gesch�ftsleitung umgehend
an alle Mitarbeiter weiterleiten.
*************************************************
* DIES IST EINE NACHRICHT DER GESCH�FTSLEITUNG *
*************************************************
^^^ I will paraphrase each paragraph....... +++
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
die anhaltend schlechte wirtschaftliche Gesamtsituation, auch in
der Computerbranche, und unsere eigene gegenw�rtige Gesch�ftslage,
zwingen uns zu gravierenden Kostensenkungsma�nahmen. Neben
generellen Sparma�nahmen und Reorganisationen ist unseres
Erachtens ein Stellenabbau unumg�nglich.
^^^ Because of the continuously negative economic situation
(including the Computer indiustry), and our immediate business
problems, force us (Management) to implement serious cost
cutting measures. Although general savings and reorganization
procedures have beem implemented, in our opinion, a reduction
of Job positions is unavoidable. +++
Die Gesch�ftsleitung hat daher in der Wirtschaftssausschu�sitzung
am 18.02.1992 ihre Pl�ne vorgestellt; auch der GBR und die
�rtlichen Betriebsr�te werden entsprechend informiert. Die
Arbeitnehmervertretungen sind nun aufgefordert, mit der
Gesch�ftsleitung �ber die erforderlichen Ma�nahmen zu beraten und
zu verhandeln. Diese Ma�nahmen sind f�r uns alle eine
einschneidende und neue Erfahrung.
^^^ DEC Management presented its plan to the Business Planning
Board on February 18, 1992. The German Workers Council and
local Councils (Betriebsrat) have been informed. The employee
representatives are requested to work with Management concerning
the situation. This drastic task is for all of us a new experience. ++
Die Gr��enordnung der Stellenreduzierung wird etwa 550 Stellen
betragen. Lesen Sie dazu auch bitte die beiliegende
Pressemitteilung. Die damit einhergehenden organisatorischen
Schritte werden fast jeden Standort bzw. jede Funktion betreffen.
Die Gesch�ftsleitung wird zur Minderung zu erwartender
wirtschaftlicher Nachteile der betroffenen Mitarbeiter einen
Interessenausgleich/Sozialplan mit dem Gesamtbetriebsrat beraten
und verhandeln. Parallel zu den Beratungen der Gesch�ftsleitung
mit den Arbeitnehmervertretungen werden Sie in den n�chsten Tagen
und Wochen von den zust�ndigen �rtlichen Managern im Rahmen von
Informationsveranstaltungen �ber Details der gesch�ftlichen Lage
und die unserer Ansicht nach erforderlichen Ma�nahmen informiert.
^^^ Approximately (?) 550 jobs will be reduced (eliminated).
Almost all locations and organizations will be effected.
A social plan is being developed to help decrease employee
hardship for those chosen for job reduction. Local management
will provide details for all employees in the near future. +++
Als Antwort auf Ihre Frage, was zu dieser Situation gef�hrt hat,
m�chten wir Ihnen hier die wichtigsten Gr�nde nennen. Diese
treffen ebenso f�r Digital in Europa als auch f�r die Corporation
weltweit zu:
^^^ To answer your questions, what led to this situation? The main
reasons are listed below. This applies to Digital Europe as
well as Corporation world wide. +++
- Aufgrund der anhaltenden allgemeinen Marktschw�che sowie des
voraussehbaren Abrutschens der deutschen Wirtschaft in eine
rezessive Phase kommen wir in dieselbe Situation, wie sie schon
seit l�ngerem in anderen europ�ischen L�ndern existiert.
^^^ Because the general economic situation (weak market) and long
range decline of the German economy (possible recession), we
are arriving at a situation other European countries are
already experiencing. +++
- Geplante Auftragseing�nge und Ums�tze k�nnen nicht realisiert
werden. Bei weiter steigenden Kosten geht damit ein gewaltiger
Ergebnisverfall einher. Die Resultate des Q2/FY92 sind Ihnen ja
bekannt, welches ein Beleg daf�r ist, da� die erzielbare
Wertsch�pfung in unserer Branche die traditionell gewachsenen
Kostenstrukturen nicht mehr st�tzt.
^^^ Planned customer orders (sales & returns) were not realized.
Rising costs ..... etc etc. Q2 results are poor, profits
down.... ---This is a new speak paragraph.... did the best I
could!
- Die Aussichten f�r das Gesch�ftsjahr 1993 sind unter dem
Eindruck der Weltwirtschaftslage ebenfalls negativ zu bewerten.
Den ungeheueren Preiskampf und Wettbewerbsdruck wird nur
derjenige �berleben, der gut und vern�nftig wirtschaftet.
^^^Prospects for (Business year) 1993, considering the present
economic situation, are not good. Extreme competion and price-
wars will allow survival for companies through good business
management practices.... (whatever that is....)!
Wir haben uns den Entschlu� zu den vorgesehenen Ma�nahmen nicht
leicht gemacht, was nicht zuletzt aus der Tatsache erkennbar ist,
da� wir in unserer Branche als eines der letzten Unternehmen diese
unumg�nglichen Schritte tun m�ssen.
^^^The decision to implement more drastic measures has not been an
easy one (standard statement today!), and are one of the last comp.
companies (in Germany I presume) to implement these unavoidable
steps.........
Mit freundlichen Gr��en
Ihre Gesch�ftsleitung
=========================================================================
*******
The following Press Release is provided for all agencies and is submitted
at a central location for German wide distribution. The newspapers,
publications etc decide if they want to print this info or not. This type
of notice is often printed in the weekend edition in the Business section.
*******
Bruce
------------------------------------------------------------------------
Februar 08/92
Auch Digital plant Stellenabbau
M�nchen, 18. Februar 1992. Im Rahmen der
weltweiten Restrukturierung mu� nun auch die
Digital Equipment GmbH einen Stellenabbau
erw�gen. Wie es in einer Pressemitteilung
hierzu hei�t, ist dieser Schritt vor dem
Hintergrund der zunehmend schlechteren
Verfassung sowohl der Abnehmerm�rkte als auch
der eigenen Branche unumg�nglich. Die
allgemeine Wirtschaftslage sowie die
Geld-/Zinspolitik spiegeln dies ebenso wider.
Deshalb hat das Unternehmen am 18.02.92
Beratungen �ber den Abbau von ca. 550 Stellen
mit dem Wirtschaftsausschuss begonnen. Es ist
daran gedacht, entsprechende Ma�nahmen noch im
laufenden Gesch�ftsjahr wirksam werden zu
lassen. Die Digital Equipment International
GmbH in Kaufbeuren sowie die Digital-Kienzle
GmbH in Villingen bleiben von den Ma�nahmen
unber�hrt.
Im Zuge der gegenw�rtigen Marktsituation m�sse,
so das Unternehmen in diesem Zusammenhang, mit
einer deutlichen Beeintr�chtigung der
Gesch�ftsentwicklung gerechnet werden. Eine
Erf�llung der noch im November 1991 abgegebenen
Umsatz- und Gewinnprognose k�nne daher nicht
erwartet werden.
Alle Ma�nahmen zielen darauf ab, sich
zukunftsorientiert auf die neuen
Gesch�ftsfelder und Industriezweige sowie
Dienstleistungen auszurichten, ohne
Vernachl�ssigung erfolgsversprechender
existierender Gebiete.
..................
|
|
RE: .0
What has Eastern Europe got to do with German reductions?
and if I am not mistaken, almost every other subsidiary Countr
has taken a hit already.
Anyway, we got some good news from Germany in att article if
you can work out the math.
:-)
**************************************
Digital's German subsidiary is to expand further in the financial
service sector following the takeover of Kienzle und Philips (Digital
Kienzle Copmutersysteme GmbH). The company is expecting a turnover of
DM 255m in this sector. In Germany, Digital rgards itself as the number
three behind SNI and IBM; in Europe, it holds a market share of 18
percent, - 20 percent behind IBM with 40 percent.
Suddeutsche Zeitung, Germany. 19 February 1992
|